Wir leben ein wunderbares Leben und dürfen den schönsten Beruf der Welt ausüben.
Dabei geben wir uns Mühe, unserer Umwelt und den Menschen darin etwas Sorge zu tragen. Wir unterstützen Projekte, setzen uns für Werte ein und probieren so, die Welt ein bisschen besser zu machen.
Wir hoffen so, etwas von unserem Glück zurückgeben zu können!
Es ist uns dabei klar, dass wir nicht in allen Punkten perfekt sein können. Und logisch, der Computer im Büro wurde nicht im Glarnerland zusammengelötet. Es soll ein Schritt in die richtige Richtung sein - und gleichzeitig ein selbstkritisches Hinterfragen unseres Handelns.
PRODUKTHERKUNFT
Bei der Auswahl unserer Produkte achten wir darauf, wo und wie sie produziert und auch transportiert werden. Soweit wie möglich und sinnvoll setzen wir auf Europäische Produktionsstandorte. Das garantiert faire Arbeitsbedingungen und CO2-freundlichere Transportmittel.
Wir versuchen bei jedem Produkt, dass wir vertreiben, genau zu wissen, woher jedes Bauteil stammt und besuchen Werke und Hersteller. Gerne erzählen wir davon - frag einfach nach!
Bei unseren Anlässen und Events kaufen wir lokal ein, wir unterstützen dabei "hiesige" Familienbetriebe.
Bei der Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen berücksichtigen wir Schweizer Unternehmen.
PROJEKTE
Wir unterstützen verschiedene Projekte mit Beiträgen und Material.
So sind wir Donator von Swiss Special Olympics (https://specialolympics.ch), unterstützen das Blaue Kreuz, sponsoren das Schulgeld und die Schulgebühren für ein Kind bei kidzplanet und geben alte Rettungsschirme zu SVAS weiter.
Ganz bewusst suchen wir uns Projekte aus, die wir persönlich kennen und die für uns einen wirklichen Unterschied machen.
UMWELTVERTRÄGLICHKEIT
Die meisten aller Produkte im Gleitschirmsport bestehen aus einer Form von Kunststoff, umgangssprachlich täte man Plastik sagen. Recycling (genauso wie up- und downcycling) sind Begriffe, die unsere Szene erst gerade erreichen.
Wir beschäftigen uns schon eine Weile mit diesem Thema, probieren wo immer möglich auch gebrauchtes und altes Material weiterzuverwenden. Das erhöht die Gebrauchsdauer dieser Plastikkomponenten und ist besser für den Planeten.
Auch bei der Herstellung gibt es grosse Unterschiede in der Sauberkeit der Produktionen. Wir suchen unsere Lieferanten bewusst aus und wenn immer möglich setzen wir auf die Saubersten.
So bestehen zum Beispiel unsere Teamjacken aus Dryzeal(R), einem Membranstoff, aus Recyceltem Polyester.
AKTIONEN & GEMEINSCHAFT
Wir sind füreinander da, als Gesellschaft, als Freunde, als Lieferanten, Händler und Kunden. Das ist nicht nur so in guten Zeiten, sondern auch wenn es hart auf hart kommt.
Wenn Not ist und wir irgendwie helfen können, dann fühlen wir uns auch dazu verpflichtet.
2015 waren wir keine 10 Tage nach den verheerenden Erdbeben in Umbrien mit über 10 Tonnen Hilfsgütern in einem durch uns organisierten Konvoi vor Ort und haben den Menschen, die wir jedes Jahr auf unserer Flugreise nach Castelluccio treffen, Hilfe gebracht.
So gerne wir würden, wir können nicht bei jeder Katastrophe vor Ort sein, aber das war sicher nicht das letzte Mal!
I see skies of blue and clouds of white. The bright blessed day, the dark sacred night. And i think to myself: What a wonderful world.
Louis Armstrong