![]() ![]() |
GRUNDSCHULUNG UND MATERIALAUSWAHLDie ersten 2–3 Tage deiner Ausbildung verbringst Du am Übungshang. Hier wird das perfekte Starten, Steuern und Landen trainiert. Dabei wird die Schulung individuell auf jeden Flugschüler angepasst und mit modernsten Hilfs- und Kommunikationsmittel unterstützt. Schüler und Fluglehrer sind mit Funkgeräten verbunden und können ununterbrochen auf jede Bewegung interagieren. Die Grundschulung wird in kleinen Gruppen durchgeführt und kann in Einzeltagen oder am Stück absolviert werden. Wir schulen jeden Tag an dem das Wetter stimmt. Während dieser Zeit stellen wir Deine Ausrüstung zusammen. Abhängig vom Budget und Deinen persönlichen Wünschen finden wir die optimale Kombination von Gurtzeug, Rettungsschirm, Gleitschirm und Zubehör. Wir verkaufen ausschliesslich geprüftes Material von führenden Herstellern. Unser Beratungsteam nimmt sich im Hangar 13 auch gerne vor dem Entscheid zum Brevetkurs Zeit, Dir sämtliches Material näher zu bringen. |
![]() |
AUSFLÜGEZweimal pro Monat machen wir einen Schulausflug. Dabei schulen wir ausserhalb unserer Standardschulungsgebiete. Du lernst so unter Aufsicht neue Fluggebiete kennen und erwirbst die Fähigkeit, Dich schnell und sicher in einem neuen Fluggebiet zurecht zu finden. Du findest alle Ausflugsdaten in unserem Jahreskalender -> |
WANDERFLÜGEVon April bis Oktober organisieren wir einmal pro Monat einen Wanderflug. Nach einem Aufstieg zu Fuss von maximal 2.5 Stunden gleitest Du mit dem Schirm zurück ins Tal. Der Flug erhält durch die selber erarbeiteten Höhenmeter eine besondere Qualität. Du findest alle Wanderflugdaten in unserem Jahreskalender -> |
![]() |
![]() |
FLUGREISENAuch als Gleitschirmschüler hast Du bereits die Möglichkeit, an Flugreisen teilzunehmen. Du findest im jeweiligen Reisebeschrieb die Anforderungen. Die Flugreisen sind eine wertvolle Ergänzung zur Ausbildung in der Schweiz: Neue Fluggebiete, neue Flugarten, neue Erlebnisse und neue Freunde warten darauf, kennengelernt zu werden. |
SKILLS CAMPSWenn Du das Ausbildungsprogramm zum Brevet durchlaufen hast und alle Manöver beherrschst, hast Du bereits vor dem Abschluss der Praxisprüfung die Möglichkeit an einem unserer Skills Camps teilzunehmen. Das Skills Camp ist die konsequente Erweiterung der Ausbildung, die Du bereits in der Grundausbildung erlebt hast. Wir empfehlen jedem Schüler und Piloten den regelmässigen Besuch von Skills Camps. |
![]() |